Liebe Downlaufen-Freunde,

Im September geht jetzt die Volkslauf-Saison weiter. Wir haben einen ereignisreichen Monat. Der August war dagegen zwar von den offiziellen Terminen ereignisarm, aber hinter den Kulissen hat sich sehr viel getan: Wir haben jetzt eine neue Organisationsstruktur für unseren Verein, die wir euch in diesem Newsletter vorstellen wollen.


TERMINE IM SEPTEMBER
Bei allen Sonntagsterminen gehen wir davon aus, dass diejenigen, die nicht abgesagt haben, kommen. Wenn es nötig sein sollte, sagt bitte so frühzeitig wie möglich ab!

Achtung: Die Mittwochsrunde am 17. September muss wegen Begleitermangels entfallen!

AKTION ERFORDERLICH: Wir brauchen eure Meldungen für den Lauf um den Bramfelder See (12.10.)! Bitte sagt uns bis spätestens 20. September Bescheid, ob ihr dabei sein wollt!


WEITERE TERMINE

08. Oktober: letzte Mittwochsrunde des Jahres
12. Oktober: Lauf um den Bramfelder See
19. Oktober: Skyline Run
09. November: Park-Staffellauf
23. oder 30. November: Weihnachtsfeier (abhängig vom Termin des X-Mass Run)
30. November oder 7. Dezember: X-Mass Run


ALSTERLAUF (07.09.)

TEILNEHMENDE (10 km): Antonio, Nils, Kolja.
TEILNEHMENDE (5 km): Linus, Milan.
TREFFPUNKT (10 km): 08:00 Uhr auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz, unten Nähe Rosenstraße.
TREFFPUNKT (5 km): 10:30 Uhr auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz, unten Nähe Rosenstraße.
ANFAHRT: Bushaltestelle Gerhart-Hauptmann-Platz oder U-Bahn Mönckebergstraße oder S-/U-Bahn Jungfernsteig. Sagt uns Bescheid, wenn ihr Hilfe bei der Anfahrt braucht.
START: Der Start ist am Ballindamm. Die 10 km starten um 09:00, und die 5 km um 11:30.
MITBRINGEN: Bitte denkt an eure Downlaufen-Shirts!
GEPÄCK: Es gibt eine Gepäckaufbewahrung an der Mönckebergstraße. Dort befinden sich auch die Toiletten.
STRECKE (10 km): https://www.dielaufgesellschaft.de/alsterlauf/wp-content/uploads/sites/7/2022/07/Alsterlauf_2022-649x1024.jpg
STRECKE (5 km): https://www.dielaufgesellschaft.de/alsterlauf/wp-content/uploads/sites/7/2024/08/Alsterlauf_2024_20.8.24_R5K-768x437.jpg
VERPFLEGUNG: Für alle im Ziel. Die 5-Kilometer-Laufenden haben keine Versorgung auf der Strecke. Die 10-Kilometer-Laufenden haben eine Wasserstelle bei km 6.
TRAINING: Nicht Teilnehmende können am Nachmittag wie gewohnt zum Training im Niendorfer Gehege kommen.


AIRPORT RACE (14.09.)

TEILNEHMENDE (16 km): Antonio.
TEILNEHMENDE (5 km): Florian Q., Linus, Erik W., Kolja, Sean, Carolin, Nele.
TREFFPUNKT (16 km): Den Treffpunkt werden Antonio und seine Begleitung privat ausmachen.
TREFFPUNKT (5 km): 10:30 Uhr an der Ecke Borsteler Chaussee / Spreenende.
ANFAHRT: Linien 23 und 114 bis zur Haltestelle Spreenende. Achtung: Es kann sein, dass der Bus wegen des Laufs eine Umleitung fährt und dann nicht am Spreenende hält. Informiert euch bitte kurz vor dem Lauf! Sagt uns Bescheid, wenn ihr Hilfe bei der Anfahrt braucht.
START: Der Start ist auf dem Lufthansa-Sportplatz. Die 16 km starten um 11:00, und die 5 km um 11:40.
MITBRINGEN: Bitte denkt an eure Downlaufen-Shirts!
GEPÄCK: Es gibt eine Gepäckaufbewahrung.
STRECKE (16 km): https://www.dielaufgesellschaft.de/airport-race/wp-content/uploads/sites/6/2024/10/Airportrace_2024-768x942.jpg
STRECKE (5 km): https://www.dielaufgesellschaft.de/airport-race/wp-content/uploads/sites/6/2023/07/Airportrace_5km_2023-768x398.jpg
VERPFLEGUNG: Für alle im Ziel. Die 5-Kilometer-Laufenden haben keine Versorgung auf der Strecke. Für die Langstrecke gibt es unterwegs drei Verpflegungspunkte.
TRAINING: Nicht Teilnehmende können am Nachmittag wie gewohnt zum Training im Niendorfer Gehege kommen.


GRILLEN IN OHLSTEDT (21.09.)

Wie in den Vorjahren treffen sich die Athletinnen und Athleten sowie die Laufbegleiterinnen und Laufbegleiter zum gemeinsamen Grillen in Sebastians Garten in Ohlstedt (Sthamerstraße 65a).

Beginn ist um 14:30. Wir treffen uns um 14:15 Uhr am U-Bahnhof Ohlstedt und gehen von dort gemeinsam zu Sebastian. Wer mit uns gemeinsam anreisen möchte, gibt uns Bescheid, wir vereinbaren dann einen Treffpunkt im HVV-Netz. Falls jemand mit dem Auto gebracht werden sollte, kann er/sie natürlich direkt zur Sthamerstraße 65a fahren. Sagt uns bitte auch dann Bescheid, vielleicht können wir euch noch Leute nennen, die ihr mitnehmen könnt.

ACHTUNG: Es gibt am 21. September einen Schienenersatzverkehr zwischen Volksdorf und Ohlstedt! Dementsprechend ist die Fahrtzeit länger und die Anfahrt etwas schwieriger!

Nach der Ankunft gibt es erstmal ein Lauftraining in den Wäldern von Ohlstedt. Anschließend wird dann das Grillgut verzehrt und die Getränke geleert.

Im Klartext: Jeder braucht Laufkleidung UND für hinterher Kleidung zum Wechseln, damit ihr nicht in verschwitzten Laufsachen dort sitzen müsst! Und da wir ausschließlich draußen sitzen, guckt auf die Wettervorhersage und bringt geeignete Kleidung mit, zum Beispiel eine Jacke, wenn kältere Temperaturen vorhergesagt sind.

Essen mitbringen? Für Getränke und Grillgut wird gesorgt sein. Sebastian freut sich, wenn Salate, Brote oder anderes mitgebracht werden können - (bitte kein Alkohol). In dem Fall gebt gerne Bescheid, was ihr mitbringen wollt, damit nicht alle dasselbe bringen.


LAUF UM DEN BRAMFELDER SEE (12.10.)

Alle Details zu diesem Lauf werden im kommenden Rundbrief stehen. Wir brauchen aber schon vorher eure Anmeldungen für diesen Lauf. Teilt es uns bitte bis zum 20. September mit, wenn ihr mitmachen wollt, und welche Strecke (5 oder 10 km). Bei den 10 Kilometern läuft man einfach zwei Runden statt eine Runde um den See, gegenüber der kürzeren Strecke bietet sie also zumindest landschaftlich keinen zusätzlichen Reiz.


NEUE ORGANISATIONSSTRUKTUR

Wie ihr im letzten Rundbrief erfahren musstet, hat sich das Downlaufen-Adminteam im Juli aufgelöst. Danach hatten Oliver und ich ein Not-Orga-Team gegründet, das aber nur knapp zwei Wochen aktiv sein musste. Wir haben sehr viele Freiwillige gefunden, die jetzt die Organisation aller Aktivitäten im Hintergrund übernehmen. An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an alle, die sich so spontan zum Aushelfen bereitgefunden haben.

Uns war sehr schnell klar, dass wir kein neues Adminteam haben wollen. Der grundlegende Unterschied ist, dass im alten Adminteam alle alles gemacht haben. Jetzt haben wir eine ganze Reihe kleiner Teams, die sich um einzelne Aufgaben kümmern. Dies sind momentan:

* E-Mail-Postfach: Mirko, Lutz, Benedikt.
* Volksläufe: Mirko, Rieke.
* sonstige Events: Steffi, Benedikt.
* Betreuung von Neulingen: Nina, Lutz.
* Kontakt zu Eltern und Betreuern: Oliver, Lutz, Nina.
* Gestaltung (Urkunden, Karten etc): Steffi.
* interner Kalender: Mirko, Rieke, Lutz, Steffi.
* IT (Homepage, Aufgabenmanagement): Freek.
* Kleiderkammer: Freek, Steffi.
* Rundbriefe: Mirko, Oliver.
* Facebook-Account: Mirko.
* Instagram-Account: Viktoria.
* Kasse und Finanzen: Mirko, Oliver.

Was bedeutet das nun für euch? Ihr müsst es euch nicht schwer machen, indem ihr nun immer nachseht oder nachfragt, wer für welche Aufgabe zuständig ist. Ihr schreibt einfach wie gewohnt an die Mailadresse laufgruppe@downlaufen.de. Die drei Zuständigen für das Postfach werden kurze Anfragen selbst beantworten, und alles, was etwas aufwändiger ist, an die jeweiligen Freiwilligen delegieren.

Diese neue Struktur soll immer offen für weitere Freiwillige sein. Wer immer von den Laufbegleiterinnen und Laufbegleitern Lust hat, in einem Bereich auszuhelfen, kann jederzeit einspringen. Dann muss man sich nicht in hundert unterschiedlichen Bereichen einarbeiten, sondern kann sich ganz auf ein Gebiet konzentrieren.

Die Freiwilligen, die das wünschen, sind zudem in einer Gruppe zusammengeschlossen, in der Meinungen zu fälligen Entscheidungen verabredet werden. Dies können Fragen sein wie "nehmen wir Athlet X nach seiner Probezeit in den Verein auf oder nicht", oder "nehmen wir die Einladung zur Veranstaltung Y an oder nicht". Um diese Entscheidungen auf eine breitere Basis zu stellen, können dabei nun alle Freiwilligen votieren.

Zusammen laufen die Fäden momentan bei Mirko, da er als einziges der beiden Vorstandsmitglieder aktiv ist. Dies soll aber kein Dauerzustand werden. Bis zur nächsten Mitgliederversammlung haben wir hoffentlich wieder einen Kandidaten oder eine Kandidatin, die den zweiten Vorstandsposten besetzen wird.


PERSONELLES

Wir begrüßen mal wieder zwei Neulinge bei Downlaufen. Mit Viktoria haben wir eine neue Laufbegleiterin im Team, und mit Simon einen neuen Athleten. Wir freuen uns sehr, dass ihr unseren Verein bereichert, und freuen uns auf viele gemeinsame Trainings, Läufe und Aktionen.

Im Zuge der Auflösung des Adminteams haben wir im letzten Rundbrief berichtet, dass Tobias den Verein verlässt. Dies ist erfreulicherweise nicht so. Tobias wird uns als Laufbegleiter erhalten bleiben.

Zuletzt hat allerdings Martin als Laufbegleiter aufgehört. Er war bereits einige Monate inaktiv, wir wollen uns aber an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei ihm für sein Engagement bei Lauftrainings, Ausflügen und beim Grünen Ring an einem Tag bedanken.


WANN UND WO WIRD TRAINIERT?

Allgemeine Trainings: 14:30 am Ende der Straße Deelwisch (unter der Eisenbahnbrücke)
Mittwochsrunden: 18:00 am Ende der Straße Deelwisch (unter der Eisenbahnbrücke)
Nur an Sonntagen gibt es auch einen vorgezogenen Treffpunkt um 14:15 am U-Bahnhof Hagendeel.
Neulinge werden gebeten, sich wenigstens eine Woche vor dem Einstieg anzumelden!


Viele Grüße

Euer Downlaufen-Team