Liebe Downlaufen-Freunde,

Nach einem ereignisreichen September freuen wir uns nun auf den Ausklang der Volkslauf-Saison im Oktober. Mit dem Herbst enden leider auch unsere Mittwochsrunden. Am 8. Oktober findet sie letztmals statt, dann heißt es warten auf den Frühling für den Neustart.


TERMINE IM OKTOBER

01. OKTOBER: Mittwochsrunde
05. OKTOBER: allgemeines Training
08. OKTOBER: Mittwochsrunde
12. OKTOBER: Lauf um den Bramfelder See und allgemeines Training
19. OKTOBER: Skyline Run und allgemeines Training
26. OKTOBER: allgemeines Training

Bei allen Sonntagsterminen gehen wir davon aus, dass diejenigen, die nicht abgesagt haben, kommen. Wenn es nötig sein sollte, sagt bitte so frühzeitig wie möglich ab!

AKTION ERFORDERLICH: Wir brauchen eure Meldungen für den Skyline Run am 19. Oktober und für den X-Mass Run am 7. Dezember! Bitte sagt uns bis spätestens 5. Oktober Bescheid, ob ihr dabei sein wollt!


WEITERE TERMINE

09. November: Staffellauf im Park am Ziegelteich
30. November: Weihnachtsfeier
7. Dezember: X-Mass Run


LAUF UM DEN BRAMFELDER SEE (12.10.)

TEILNEHMENDE (5 km): Kolja, Linus, Carolin, Florian, Erik W., Milan, Antonio, Nils.
TREFFPUNKT: 09:30 Uhr vor der Bücherhalle Steilshoop (Gropiusring, Campus Steilshoop)
ANFAHRT: nächste Haltestelle ist "Einkaufszentrum Steilshoop" (Buslinie 7, 118 oder 177); wer Hilfe bei der Anfahrt braucht, sagt uns bitte Bescheid, wir helfen zum Treffpunkt zu kommen!
START: 10:30 auf dem Sportplatz Gropiusring
MITBRINGEN: Bitte denkt an eure Downlaufen-Shirts!
GEPÄCK: Es gibt eine Gepäckaufbewahrung.
STRECKE: https://www.bramfelder-halbmarathon.de/wp-content/uploads/sites/14/2023/09/HH_Bramfeld_5_10.pdf
VERPFLEGUNG: Nichts auf der Strecke, für alle im Ziel.
TRAINING: Nicht Teilnehmende können am Nachmittag wie gewohnt zum Training im Niendorfer Gehege kommen.


SKYLINE RUN (19.10.)

TEILNEHMENDE: Bitte meldet euch bis spätestens 5. Oktober bei uns, wenn ihr mitmachen wollt. Beim Skyline Run geht es sehr viel hoch und runter, wer mitmachen will, sollte viel und gut trainiert haben.
TREFFPUNKT: 12:00 Uhr vor dem Infozentrum des Energiebergs Georgswerder
ANFAHRT: Nächste Haltestelle ist "Fiskalische Straße" (Bus 154). Von dort sind es 10 Minuten Fußweg. Alternativ kann man auch vom S-Bahnhof Veddel zu Fuß gehen, das sind dann aber mindestens 25 Minuten Weg. Wer Hilfe bei der Anfahrt braucht, sagt uns bitte Bescheid, wir helfen zum Treffpunkt zu kommen!
START: 13:00 auf dem Horizontweg, ganz oben auf dem Energieberg.
MITBRINGEN: Bitte denkt an eure Downlaufen-Shirts!
GEPÄCK: Es gibt KEINE bewachte Gepäckaufbewahrung, aber einen unbewachten Raum zum Unterstellen des Gepäcks. Wir werden einen Beutel zum Einsammeln von Wertsachen dabei haben, den wir während des Laufs einer Vertrauensperson geben.
STRECKE: https://www.skyline-run.de/strecken/54-km-lauf/
VERPFLEGUNG: Es gibt mehrere Wasserstellen entlang der Strecke.
TRAINING: Nicht Teilnehmende können am Nachmittag wie gewohnt zum Training im Niendorfer Gehege kommen.


X-MASS RUN (07.12.)

Der Nikolauslauf des FC Sankt Pauli findet am 7. Dezember statt. Da dieser Lauf unfassbar beliebt ist, ist er immer sehr schnell ausgebucht. Letztes Jahr hat es nur zehn Tage gedauert, bis alle Startplätze weg waren.

Es ist uns gelungen, zwölf Plätze für den Startblock um 10:10 Uhr zu reservieren, und wir haben versprochen, die Namen nachzureichen. Daher sagt uns bitte bis zum 5. Oktober Bescheid, wenn ihr dabei sein wollt.


RÜCKBLICK SEPTEMBER

Im September haben wir an zwei Volksläufen teilgenommen.

Beim Alsterlauf gingen Kolja, Antonio und Nils über die 10 km auf die Strecke, und privat auch Nele. Dies war Koljas Premiere über die 10 km, und er wirkte am Ende, als würde es ihm nichts ausmachen, noch einmal 10 km zu absolvieren. Antonio und Nils liefen persönliche Bestzeiten über die Strecke, bei Antonio stand am Ende gar die schnellste Zeit zu Buche, die je ein Downlaufen-Athlet über 10 km geschafft hat (1:02:06). Er unterbietet dabei seinen eigenen Rekord von 2023. Nach den Zehnern gingen auch noch Linus und Milan über die 5 km auf die Strecke. Wie im Vorjahr konnte es baustellenbedingt nicht um die Binnenalster gehen, sondern fünfmal den Ballindamm rauf und runter - streckenmäßig kein Highlight, aber dafür gab es auf jedem Meter Anfeuerung.

Das Airport Race sah dann acht unserer Athletinnen und Athleten starten. Die Strecke um den Flughafen absolvierte nur Antonio und lief die 16 Kilometer in einer Zeit, die 20 Minuten schneller war als die vom Vorjahr. Über die 5 km verbesserte Kolja seine Zeit auf 31:25, dreieinhalb Minuten schneller als seine bisherige Bestzeit, und außerdem die schnellste Downlaufen-Zeit eines Athleten, der nicht Antonio heißt. Erik W. kam als Zweiter ins Ziel, mit seiner schnellsten Zeit seit vier Jahren. Wir beglückwünschen auch die Finisher Carolin, Nele, Linus, Florian und Sean. Florian machte schmerzhafte Bekanntschaft mit einem wenige Zentimeter aus dem Boden ragenden Rohr; dieses Hindernis haben wir dem Orga-Team des Laufs gemeldet, in der Hoffnung, dass die Gefahrenstelle beim nächsten Mal verschwunden oder abgesichert ist.

Dann gab es auch den beliebten Grillnachmittag bei Basti in Ohlstedt, inzwischen zum elften Mal. Zunächst wurde in den Wäldern trainiert, damit man sich das Grillgut auch verdient hat. Danach dann ausgiebig gegessen, getrunken und geklönt. Wie immer war es sehr schön.


WANN UND WO WIRD TRAINIERT?

Allgemeine Trainings: 14:30 am Ende der Straße Deelwisch (unter der Eisenbahnbrücke)
Mittwochsrunden: 18:00 am Ende der Straße Deelwisch (unter der Eisenbahnbrücke)
Nur an Sonntagen gibt es auch einen vorgezogenen Treffpunkt um 14:15 am U-Bahnhof Hagendeel.
Neulinge werden gebeten, sich wenigstens eine Woche vor dem Einstieg anzumelden!


Viele Grüße

Euer Downlaufen-Team